Kameradschaftsabend

08.11.2025
Feuerwehr Verein
Kameradschaftsabend der aktiven Mitglieder

Kameradschaftsabend der Feuerwehr Raigering

Wie jedes Jahr im November fand auch 2025 wieder der Kameradschaftsabend statt. Traditionell mit einem Kirchgang um unseren verstorbenen Kameraden zu gedenken.

Auch dieses Jahr konnten wir wieder im Pfarrsaal den gemütlichen Teil des Abends verbringen. Unser erster Vorstand Werner Rubenbauer eröffnete den Abend mit der Begrüßung der anwesenden Gäste, darunter 1. Bürgermeister Michael Cerny, Mdl Bernhard Heinisch, Vertreter aus dem Stadtrat Daniel Müller, Kaplan Marvin Schwedler sowie SBM Sebastian Schindler. Ebenso begrüßte er die passiven und fördernden Mitglieder sowie die anwesenden Kameradinnen und Kameraden aus der aktiven Mannschaft und der Jugendgruppe.

Kommandant Thomas Penzkofer lies kurz das vergangene Jahr Revue passieren. Dabei konnte er zur erfolgreichen Teilnahme am Wissenstest Amelie Hösl (Stufe 4), Jonathan Hiltl (Stufe 2) als auch Tizian Hösl zum erfolgreichen Abschluss des Funklehrgangs gratulieren. Ebenso erfreut, die Anzahl an Neuaufnahmen. Konnten wir doch fünf neue aktive Mitglieder gewinnen. Ein Dank ging hier auch an Christian Pöhlmann, der sich für die Ausbildung unserer Quereinsteiger angeboten hat.

Im Anschluss betonte Werner Rubenbauer den Stellenwert der Kameradschaft und deren essentielle Wichtigkeit.

Bevor der offizielle Teil beendet war, ging dieses Jahr ein herzlicher Dank an Sabine Rubenbauer, die sowohl ihren Mann als auch ihre Tochter und natürlich unsere Feuerwehr tatkräftig unterstützt.

Danach wurde das Buffet eröffnet und der gemütlich Teil des Abends mit netten Gesprächen und ausgelassener Stimmung konnte beginnen. Ein herzliche Dank an dieser Stelle an die Fahrradküche.

Für die Zukunft wünschen wir allen aktiven, passiven und fördernden Kameraden und unsere Jugend- und Kinderfeuerwehr alles erdenklich Gute und für die Einsätze immer das nötige Quäntchen Glück.

Glück auf der Feuerwehr Raigering

Feuerwehr Raigering

Nur zusammen,

nie allein