Jahreshauptversammlung
Bericht zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Raigering am 08. Februar 2025
Am 08. Februar 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr in unserem Gerätehaus statt. Im Mittelpunkt der Versammlung standen die Neuwahlen des Kommandanten sowie erstmals die Wahl von zwei stellvertretenden Kommandanten, was eine bedeutende Veränderung im Führungsgefüge der Feuerwehr darstellt. Zudem wurden zahlreiche Beförderungen ausgesprochen.
Neuwahlen des Kommandanten und der stellvertretenden Kommandanten
Zunächst stand die Wahl des Kommandanten auf der Tagesordnung. Nach einer kurzen Rückschau auf das vergangene Jahr, das sowohl zahlreiche Einsätze als auch die erfolgreiche Durchführung von Ausbildungsmaßnahmen beinhaltete, wurde der bisherige Kommandant Thomas Penzkofer in seinem Amt bestätigt. In einer spannenden Wahlrunde wurde zudem zum ersten Mal die Position des stellvertretenden Kommandanten auf zwei Ämter aufgeteilt, um die Aufgaben und Verantwortungen besser zu verteilen und die Effizienz der Führung zu steigern. Die Versammlung wählte einstimmig zwei langjährige, erfahrene Mitglieder der Feuerwehr zu stellvertretenden Kommandanten. Gewählt wurden Heike Winkler und Fabian Erras.
Beförderungen und Auszeichnungen
Neben den Wahlen fanden Beförderungen in höhere Dienstgrade statt, die den Einsatz und das Engagement der Mitglieder würdigten. Besonders hervorgehoben wurden dabei die Kameraden, die sich in der Ausbildung neuer Mitglieder und in der Organisation von Einsätzen ausgezeichnet haben. Oberbürgermeister Michael Cerny sprach von einer Atmosphäre der Dankbarkeit und des Respekts, da die Feuerwehr auf die geleistete Arbeit und die zahlreichen Herausforderungen des vergangenen Jahres zurückblicken konnte.
Ausblick auf das Jahr 2025
Stadtbrandrat Heiner Scharf gab abschließend einen Ausblick auf die kommenden Herausforderungen. Die Feuerwehr wird auch in diesem Jahr weiterhin zahlreiche Fortbildungsmaßnahmen durchführen, um ihre Einsatzbereitschaft zu sichern. Besonders im Hinblick auf die zunehmende Komplexität der Einsätze werden zusätzliche Schulungen und Übungen organisiert. Die neue Führung der Feuerwehr freut sich auf eine enge Zusammenarbeit und auf die Weiterentwicklung der Einsatzkräfte.
Die Jahreshauptversammlung 2025 war ein wichtiger Schritt für die Feuerwehr Raigering und ein Zeichen der positiven Weiterentwicklung innerhalb der Organisation. Alle Mitglieder blicken zuversichtlich und motiviert auf das kommende Jahr und die vor ihnen liegenden Aufgaben