Bildergalerie Kinderfeuerwehr 2024
Einblicke in Gruppenstunden, Freizeitveranstaltungen und mehr
Hier geht es los mit der Hydrantenbande
Gruppenstunde der Hydrantenbande im Dezember 2023
Unsere erste Schnupper-Kinderfeuerwehrstunde fand statt. Insgesamt 8 Kinder nahmen das Angebot an und schauten sich neben dem Gerätehaus auch die Feuerwehrautos an. Passend zur Weihnachtszeit bastelten wir ein Feuerwehrauto mit Tannenbaum.
Gruppenstunde im Januar 2024
Zur 2. Schnupperstunde kamen schon 12 Kinder – davon einige, denen es bei der ersten Stunde schon so gut gefallen hat, dass sie gleich wieder gekommen sind. Hier haben wir Experimente mit Teelichtern gezeigt und selber ausprobieren lassen. Wir konnten erstes Wissen über die Feuerwehr anhand eines Handout erweitern und zum Schluss glitzerten wir uns alle noch die passenden Feuerwehr-Tattoos auf die Haut.
Gruppenstunde im Februar 2024
Im Februar fand die erste offizielle Gruppenstunde statt. Wir sind nun die 1. Freiwillige Feuerwehr im gesamten Stadtgebiet Amberg, die eine Kinderfeuerwehr hat.
Insgesamt konnten wir nun 10 neue Hydrantenbandler in unserer Feuerwehr Raigering begrüßen. Ein Lapbook über die Feuerwehr wurde angefertigt und wir konnten uns das große Löschfahrzeug (LF) von innen und außen genau angeschauen.
Gruppenstunde im März 2024
Die März-Gruppenstunde stand gleich unter einem besonderen Stern. Wir bastelten schon unser erstes eigenes Atemschutzgerät. Das war sehr aufregend und wir konnten den Kindern neben der Vorstellung unseres Logos auch gleich einen Ausblick auf das restliche Jahr geben.
Gruppenstunde im April 2024
Im April war es soweit. Wir durften die Hauptwache in Amberg besuchen und erkunden. Und natürlich musste dies in unserer eigenen Jacke und eigenem T-Shirt mit passendem Logo sein. So stolze Kinder!
Wir durften vom Keller mit der Schlauchwaschanlage bis hoch zum Schlauchturm (wie viele Stufen waren das nochmal bis ganz nach oben?).
Das war ein tolles Erlebnis.
Gruppenstunde im Mai 2024
Im Mai waren wir mit einigen unserer fleißigen Betreuerinnen gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr beim Raigeringer Spielplatzfest. Wir hatten viele Bilder und Plakate zum Vorstellen dabei und glitzerten alle Kinder mit Tattoos voll.
In unserer Gruppenstunde haben wir diesmal das Thema Rauch als Schwerpunkt. Gemeinsam konnten wir anhand des Rauchhauses genau beobachten, wie schnell es passieren kann, dass es zu Hause brennt, wo der Rauch hinzieht und was man machen muss, wenn so ein Notfall eintritt. Hier konnten wir auch das Notruftelefon (welches extra zu Übungszwecken für uns zur Verfügung steht) ausprobieren.
Die Amberger Zeitung kam für ein kurzes Interview vorbei, hat Fotos gemacht und uns einen Artikel in der AZ versprochen. Wir sind schon sehr gespannt.
Link zum Artikel im Onetz
Gartenfest 2024
Gartenfest 2024 der Feuerwehr Raigering mit der Tombula für die Erstausstattung der Kinderfeuerwehr.
Gruppenstunde im Juni 2024
Im Juni stand „Spielen, Spielen, Spielen“ auf dem Plan. Wir haben Autos mit Kleiderbügeln geangelt, Bierkisten vor uns und neben uns gestapelt und mussten diverse Hindernisse dabei alleine oder im Team bewältigten. Auch haben wir zum Abschluss ein eigenes Feuerwehrauto gebastelt, welches im Gerätehaus im Aufenthaltsraum mit Foto aufgehängt wird. So kann jeder sehen, wer zu unserer Kinderfeuerwehr gehört.
Mittlerweile haben wir schon 12 Kinder.
Gruppenstunde im Juli 2024
Im Juli war es warm und wir boten eine Wasser-Olympiade an. Hier wurde es an verschiedenen Stellen auch richtig nass, sodass wir alle sehr großen Spaß bei der Abkühlung an diesem heißen Tag hatten.
Zu dieser Gruppenstunde bekamen wir von Round Table 69 einen großen Scheck mit einer Spende aus dem Erlös des Amberger Entenrennen. Vielen Dank dafür! Und auch die Round Tabler waren zum Spielen im kalten Nass bereit.
Link dazu bei beiunsdaheim
Gruppenstunde im September 2024
Im September haben wir unsere Gruppenstunde auf den 24 Std. Berufsfeuerwehrtag der Jugend gelegt. Somit konnten wir unsere Jugendlichen dabei beobachten, wie sie verschiedene Aufgaben zu erledigen hatten, haben zusammen mit ihnen Teamaufgaben gelöst und uns, nachdem wir den Rettungswagen besichtigt haben, auch noch in Erster Hilfe beim Verband und Pflaster anlegen gegenseitig unterstützt.
Zum Abschluss konnten wir sogar noch einen (fingierten) Einsatz der Jugend erleben. Hier durften wir bei der Personenrettung zuschauen und haben so ein bisschen Einsatzluft schnuppern können.
Mann, das war ganz schön aufregend!
Gruppenstunde im Oktober 2024
Bei der Gruppenstunde im Oktober stand wieder Teamfähigkeit, Kommunikation und Gemeinschaft im Vordergrund. Wir haben uns in verschiedenen Übungen und Spielen auf die Kinderflamme vorbereitet. Hier war Erste Hilfe, ein Fragenkatalog, den Notruf absetzen und weitere Aufgaben zu bewältigen.
Wir sind jetzt schon ein bisschen nervös!
Gruppenstunde im November 2024
Nun war es soweit. 11 unserer Kinder trafen sich mit uns gemeinsam auf der Amberger Hauptwache. Hier wurde neben der Jugendflamme auch erstmals die Kinderflamme Stufe 1 und Stufe 2 abgenommen. Alle Hydrantenbandler haben ihre Aufgaben meisterhaft erledigt und gezeigt, dass die zukünftige Generation an Feuerwehrlern gut informiert ist.
Auch im November waren unsere Betreuer Marion und Anna sowie die Jugendwartin Franziska auf dem Präsenzwochenende der Juleica-Schulung in Straubing-Bogen und konnten hier wieder viele neue Ideen und einen tollen Austausch genießen.
Gruppenstunde im Dezember 2024
Im Dezember stand mal wieder was Kreatives auf dem Plan – wir bastelten ein Tontopf-Rentier und viele Weihnachtssterne. Von unseren Kinderfeuerwehr-Familien bekamen wir ein tolles Bild für unseren Aufenthaltsraum.
Auch fand im Dezember die gemeinsame Weihnachtsfeier mit der Jugend statt. Unsere Kinder konnten ein großes Geschenk auspacken, Feuerwehrmann-Handpuppe Thomas gesellt sich ab jetzt zu uns. Dazu gab es tolle Gespräche, viel Kicker-Spielen und auch Pizza sowie Crepes mit Nutella.
Auch waren Marion und Benjamin bei der Verleihung einer Spende von den Amberger Stadtwerken.
Link dazu im Oberpfalzecho