Bildergalerie Kinderfeuerwehr 2025
Einblicke in Gruppenstunden, Freizeitveranstaltungen im Jahr 2025
Hier geht es los mit der Hydrantenbande
Gruppenstunde im Juli 2025
Es war wieder sehr heiß und wir konnten uns in der Juli-Stunde abkühlen. Neben vielen Kooperations- und Wettspielen, bei denen es um Gefühl, Teamwork aber auch um Schnelligkeit und Genauigkeit ging, haben wir an den verschiedenen Spielestationen auch die nötige Abkühlung bekommen. Sei es beim PingPongBall pusten oder beim Löschen des Brandes. Hier wurde uns von den Großen der Löschaufbau genau erklärt. So ein Hydrant dreht sich gar nicht so leicht auf - da braucht man Kraft. Nachdem fast alle nass waren, haben wir uns auch noch ein Eis gegönnt. (Hier geht der Dank an den Stadtjugendring für die Eisspende.)
Gruppenstunde im Juni 2025
Heute stand alles unter dem Thema "Sauberkeit, Farbe und Duft". Da bei jedem Einsatz auf die eigene Sicherheit geschaut werden muss und verschmutzte Einsatzkleidung gesäubert wird, haben wir heute unsere eigenen Seifen gemischt. Wir konnten aus flüssiger Seife und Speisestärke in viel Knetarbeit einen "Teig" herstellen. Anschließend durfte jedes Kind seine Farbe und seinen Duft individuell gestalten. Neben den Farben grün, blau, rot, gelb, rosa und lila standen Zitrone, Orange, Rose, Eukalyptus und Zitronengras sowie Pfefferminze zum Riechen zur Auswahl. Hier kamen die tollsten Kreationen zu Stande und so macht Händewaschen gleich noch viel mehr Spaß!
Gruppenstunde im Mai 2025
In der Gruppenstunde im Mai stand alles unter dem Motto "Liebe", passend zu dem bevorstehenden Mutter- und Vatertag. Die Kinder durften ihre eigenen Karten basteln. Dazu haben wir erst mit einem Gitter und einer Zahnbürste sowie Malfarben ausprobiert, in welchem Verhältnis man Farbe mit Wasser am besten vermischen muss, um die geeignete Mischung zum spritzen zu bekommen. Hier konnten die Kinder mit Feuerwehrschablonen experimentieren und anschließend ihre eigene Karte für den Mutter- und / oder Vatertag machen. Abschließend haben wir noch im Hof gespielt.
Gruppenstunde im April 2025
Der April stand im Zeichen des Schlauches. Erst haben wir viele, viele Schutzengel aus einem Schlauch ausgeschnitten. Diese wurden vor Ort mit einem Spruch und unserem Logo bedruckt. Anschließend haben wir die Schutzengel an die Umkleidehaken unserer Aktiven Mannschaft gehängt. Als Gruß und Wunsch von uns, dass sie nach jedem Einsatz wieder gesund nach Hause kommen.
Dann durften die Kinder sich ihr Osternest aus dem Schlauch schneiden und am Gründonnerstag durften alle in einer extra zu Ostern anberaumten Sondergruppenstunde ihr Osternest auch suchen.
Gruppenstunde im März 2025
Im März haben wir unsere Feuerwehrfrau und Kommandantin Heike zur Ersten Hilfe eingeladen. Während sie der einen Gruppe das richtige Anlegen von Pflaster und Verbänden nochmal erklärte und uns kinderleichte Handgriffe zur Stabilen Seitenlage zeigte, durfte der andere Teil der Gruppe draußen Kooperation- und Partnerspiele machen. Gemeinsam haben wir dann einen Regelkatalog für unsere Stunden aufgestellt. Wie behandeln wir andere? Wie gehen wir mit Problemen um? Was erwarten wir von dem anderen? Da kam ganz schön viel zusammen. Unser Plakat hängt im Aufenthaltsraum, wo vlt. auch der Eine oder Andere bei einer Sitzung nachlesen kann, wie man richtig „streitet“.
Gruppenstunde im Februar 2025
Im Februar haben wir uns wieder mal woanders getroffen. Diesmal ging es an unserem Gruppenstunden-Samstag in die Schule, wo es richtig laut wurde. Wir hämmerten und hämmerten, um am Ende ein tolles Feuerwehr-Auto in Händen zu halten.
Mann, das war richtig anstrengend!
Gruppenstunde im Januar 2025
Bei der ersten Gruppenstunde im neuen Jahr konnte sich jeder sein eigenes Feuer gestalten. Mit Farbe, Holz und ganz viel Glitzer „brannten“ am Ende viele Feuer um die Wette.
Marion durfte 3 Tage an die Feuerwehrschule nach Würzburg und nahm dort an einem Seminar für Kinderfeuerwehrleitungen teil. Das war sehr beeindruckend und auch lehrreich.